Schrift vergrößern Farbwechsler Text Graustufen Links unterstreichen Texte vorlesen

Über uns

Auf dem Bild ist Sabrina Altenbeck zu sehen

Sabrina Altenbeck

Mit wem haben Sie es eigentlich zu tun? Ein paar Worte zu mir:

Harmonische Kindheit, Gymnasium, Ballett, Abitur, Studium, eigene Praxis, Hochzeit, Reihenhaus ... fertig. Nicht ganz. Ich bin ein Ruhrpottkind. Aufgewachsen im Essener Norden, Gesamtschulkind, lieber zur Theater-AG und zum Schulchor gegangen als zu Mathe und Sport. Kindheit und Jugend geprägt von Herausforderungen, aber somit auch stets einen Blick auf die guten Momente und die aus Krisen entstehenden Ressourcen. Knapp am Zugang zum Abitur vorbeigesaust (vermutlich zu oft im Schulchor gewesen), MUT geschöpft und den Sprung allein in eine Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin gewagt.

Der pädagogische Grundstein war gelegt. Wenn du merkst, dass du einen Schritt weitergekommen bist, scheint der nächste gar nicht mehr so fern. Ich schloss ein Fachabitur und eine Ausbildung zur Sozialtherapeutin ab und erhielt hier unter anderem sehr fundierte Einblicke in die Bereiche der Verhaltenstherapie, Gestalttherapie und nicht zuletzt in die systemische Familientherapie. Plötzlich lernte ich, warum ich bin wie ich bin, aber auch, was es heißt, sich auf Ressourcen und Möglichkeiten, statt auf Probleme zu konzentrieren. Zu merken, dass du etwas kannst, von dem du dachtest, du würdest es nie schaffen, bringt das bereichernde Gefühl der Selbstwirksamkeit mit sich und macht MUT. Eine Ausbildung zur Familientherapeutin und Supervisorin (ifs Essen) folgte und ebnete mir den Weg in die Freiberuflichkeit. Ich arbeite seit nun über 17 Jahren in der Jugendhilfe.

Ich traf im Rahmen von pädagogischen und familientherapeutischen Einsätzen auf viele unterschiedliche Familien in diversen Städten und Lebenssituationen. Ich bildete mich zudem in den Bereichen Arbeit mit Pflegefamilien, Umgang mit chronischen Erkrankungen und Entwicklung einer gesunden Selbstfürsorge fort. Mit 35 Jahren fasste ich nochmal ganz neuen MUT und studierte Sozialpädagogik. Und sonst so? Alles in allem bin und bleibe ich ein Ruhrpottkind und arbeite somit ehrlich, klar, respektvoll und mit einer gewissen Portion Humor.

Berufliches Profil

Studium/Ausbildung

  • Sozialpädagogin
  • Familientherapeutin (ifs Essen)
  • Supervisorin (ifs Essen)
  • Sozialtherapeutin (Schwerpunkt Familien- und Verhaltenstherapie)
  • Staatlich anerkannte Kinderpflegerin

Fortbildungen

  • Elterntrainerin für das Programm des Deutschen Kinderschutzbundes
  • Zertifizierte Entspannungstrainerin
  • Yin-Yoga Lehrerin
  • Copingtrainerin
  • Hypoglykämiewahrnehmungstrainerin

Zitat:„Wir dürfen uns nicht durch die begrenzten Vorstellungen anderer Leute definieren lassen.“
- Virginia Satir -


Auf dem Bild ist Birger Altenbeck zu sehen

Birger Altenbeck

Mit wem haben Sie es eigentlich zu tun? Ein paar Worte zu mir:

Abitur, Studium, Job, Reihenhaus, Hochzeit ... fertig. Genau so. Und gleichzeitig Ruhrpottkind. Aufgewachsen als Sohn von Pädagogeneltern im Essener Osten, Gymnasialkind und jede Möglichkeit zum Sport in Schule und Verein genutzt. Kindheit und Jugend geprägt von hohen Ansprüchen und Erkrankung (Diabetes). MUT gehabt, zur Gesamtschule im Norden zu wechseln, um neue Ressourcen zu entdecken und den besonderen Schlag Mensch kennenzulernen. Abitur gebaut, Theater gespielt, Lehramtsstudium begonnen (ja klar: Sport und Deutsch!). Währenddessen die Diagnose der genetisch bedingten, langsamen Erblindung erhalten (Retinitis Pigmentosa) und in Krisen gerutscht.

MUT gefasst, trotz äußerer Bedenken am Berufswunsch festzuhalten. Mit viel Spaß, Humor und Bindung als Lehrer an einer sozialen Brennpunktschule unterrichtet. MUT bewiesen, mit einem Blindenstock durch die Schule zu laufen und nach Eintritt der Erblindung weiterzumachen. Gleichzeitig nach einem Plan B Ausschau gehalten und MUT aufgebracht, blind ein zweites Mal zu studieren und Sozialarbeiter zu werden. Und sonst so? Raus aus der Schule, Weiterbildung zum Systemischen Familientherapeuten, rein in die Praxis.

Das Großartige an Beratung/Therapie ist, dass man plötzlich Fragen gestellt bekommt, auf die man selbst nicht gekommen ist. Gern stelle ich Ihnen solche Fragen, damit Sie Ihren eigenen Lösungsweg erkennen und gehen können!

Berufliches Profil

  • Systemischer Familientherapeut i. A. (ifs Essen, DGSF)
  • Sozialpädagoge (Ev. Hochschule R-W-L)
  • Gesamtschullehrer (Deutsch, Sport, Literatur) (Uni DuE, FLG)

Zitat:„Manchmal löst ein Abgrund in mir Angst aus -
doch ich geh' nicht zurück, ich nehm' nur Anlauf.“

- Tim Benzko -