Supervision
Supervision (aus dem Lateinischen für „Überblick“) bietet Einzelpersonen oder Teams aus zumeist sozialen Berufen die Möglichkeit, ihr berufliches Handeln zu reflektieren und zu erweitern.
Dabei kann es sich sowohl um eine Fallsupervision, also die anonymisierte Betrachtung einer konkreten Arbeit mit Klienten (Patient*innen, Schüler*innen usw.), als auch um Anliegen und Konflikte in Arbeitsbeziehungen handeln. Mithilfe des Supervisors, der einen unvoreingenommenen Blick von außen sowie eine neutrale Haltung mitbringt, wird ein Team oder eine Einzelperson strukturiert durch den Prozess begleitet. Die Methoden der Supervision ermöglichen den Supervisanden (Empfängern), schwierige Fälle und konfliktbelastete Arbeitsbeziehungen aus unterschiedlichen Sichtweisen zu betrachten, neu zu bewerten und so Veränderungen einzuleiten.
So können sich Teams und Einzelpersonen beruflich positiv weiterentwickeln, indem sie neue Handlungsspielräume schaffen und somit auch eine erhöhte Arbeitszufriedenheit und Arbeitsqualität erreichen.
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf, um eine Supervision für Ihr Team oder auch für ein Einzelsetting zu buchen.