Selbstfürsorge
Wieder so ein Modewort... Tatsächlich findet sich der Begriff der Selbstfürsorge heute in zahlreichen Frauenzeitschriften, Blogs und Büchern. In vielen Fällen haben die genannten Beispiele einen Ratgeber-Charakter. Sie raten uns dazu, dass wir uns mehr Zeit für uns selbst nehmen, gesund essen, Sport treiben oder einfach mal häufiger nein sagen sollen.
Solche Sätze führen nicht selten zu noch mehr Stress. Selbstfürsorge sollte keine Selbstoptimierungsmaschine sein. Wir scheitern dann an Ansprüchen die womöglich gar nicht zu uns und unserem Leben passen. Und genau darum geht es. Nichts könnte individueller sein, als gut für sich selbst zu sorgen. Dazu gehört die eigenen Bedürfnisse kennenzulernen und ernst zu nehmen. Liebevoll die Bedingungen für sich zu schaffen, die einen stärken, und für sich einzustehen. Eine solche Verbindung mit uns selbst führt zu mehr Zufriedenheit und wirkt psychischen Erkrankungen entgegen.
Workshops
Inhalte unserer Kurse und Workshops sind:
- Bedürfnisse: Was brauche ich eigentlich?
- Erlaubnis: Darf ich mich wichtig nehmen?
- Umsetzung: Wie soll das gehen?
- Hindernisse: Was oder wer bremst mich aus?
- Mein Warum: Warum es schön werden wird!
Jeder Kurs setzt sich aus Theorie und Praxis zusammen. So helfen Achtsamkeitsübungen, Meditationen und Auszüge aus dem Yin-Yoga dabei, die theoretischen Inhalte zu vertiefen, und eine gute Wahrnehmung für Körper und Geist zu erzielen.
Sie möchten uns für ein Seminar oder einen Workshop zum Thema Selbstfürsorge buchen?
Wir freuen uns darauf!